[Frankfurter Buchmesse] Tag 1 – Impressionen

[Werbung] Tag 1 Motto: Pläne sind dazu da, umgeworfen zu werden. Der erste Tag, ist für mich immer der Aufregendste. Morgens um 5:02 Uhr ging es los. Da noch keine Stadtbahn fuhr, war mein Mann so lieb und brachte mich … Weiterlesen

[Frankfurter Buchmesse] Tag 1 auf der #fbm17

Ein paar Tage ist es nun her. Der Buchmesse Blues ist vorüber, und der Alltag ist wieder eingekehrt. Deshalb möchte ich euch erzählen, mit klarem Blick, was es für mich bedeutet auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs zu sein. Insgesamt mache … Weiterlesen

[Messebericht] Frankfurter Buchmesse – Tag 1 – 21. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016 Tag 1 Die Aufregung war schon Tage vorher zu spüren. Ich wurde immer hippeliger und bald hielt mich gar nichts mehr. Am Freitag den 21.Oktober war es dann endlich soweit. Um 4.30 fuhr mich mein Mann zum … Weiterlesen

[Frankfurter Buchmesse] Tag 1 – 16. Oktober 2015

Tag 1 auf der Frankfurter Buchmesse Wie aufgeregt ich war, könnt ihr euch wahrscheinlich gar nicht vorstellen. Für mich ist die Frankfurter Buchmesse immer noch was Tolles! Auch wenn ich schon 16 Jahre (mit einem Jahr Unterbrechung) auf ihr unterwegs … Weiterlesen

[Frankfurter Buchmesse] Mein Tag 1- 11.Oktober 2013

800px-Frankfurter_Buchmesse_logo.svg

Pünktlich um 6.51Uhr ging die Fahrt los. Der Zug ruttelte über die Schienen. Allein mit Koffer, Tasche, Brezel und Kakao machte ich es mir gemütlich. Nach und nach füllte sich aber Platz um Platz bis das Abteil so voll war, das man sich kaum traute sich zu bewegen geschweige denn zu atmen. Die Leute neben mir am Fenster (sie hatten reserviert) holten sich einen Kaffee, wobei sie fast eine Weltreise hinter sich bringen mussten. Wagen acht mit dem Board Bistro war ganz weit vorn. Ich beäugte den Kaffee misstrauisch,  als sie wieder neben mir saßen, denn ich hatte nur eine Hose dabei, und die hatte ich an. Also ging Kaffee auf Hose gar nicht. In Frankfurt angekommen brachte ich einen gehörigen Sicherheitsabstand zwischen mich und diese braune Flüssigkeit. Er fuhr mit seiner Besitzerin Richtung Berlin davon, was bedeutete dass meiner Hose keine Gefahr mehr drohte.

Hilke, meine liebe gute Freundin und Autorin von 

“Die Legenden der Weltentaucher”

http://www.weltentaucher.hilke-gesabussmann.de/

dirigierte mich via SMS durch die Frankfurter S-Bahn und U-Bahn Welt, und das volle zwei Tage. Danke dafür! Jetzt kenn ich mich aus und das nächste Mal lerne ich den Plan der S-Bahnen und U-Bahnen auswendig, so dass die arme Hilke nicht mehr von meinen SMS bombardiert wird.

Um 8.45Uhr traf ich sie vor dem Eingang, den ich bis dahin zwar schon mal gesehen, aber nie benutzt hatte. Ein Jahr war vergangen und was soll ich sagen, sie war noch hübscher als das Jahr zuvor. Wir umarmten uns, dann kramte ich mein Geschenk für sie heraus oder hatte ich es schon in der Hand. Ach ja genau, es hatte auf seltsamen Wegen in meine Hand gefunden, wo es begierig auf Auslieferung oder Aushändigung wartete.

Wir machten uns auf den Weg um unseren Ballast los zu werden. Das Pressezentrum hatte sich in der Halle 4.1 versteckt ganz hinten links. Das sich der Eingang nicht getarnt hatte als Telefonzelle wie bei Harry Potter war alles. Es herrschte absolute Ruhe, nur das Klackern der Tasten und ab und an das Klappern einer Kaffeetasse, die sich wieder mit der Untertasse vereinte, war zu hören. Dies sollte also für die nächsten zwei Tage mein Ruhe,- Park,- Auflade,- und Schreibplatz sein. Ich atmete einmal tief durch. Ich war angekommen.

Unser nächster Gedanke, meiner zumindest war, wo gibt es hier Kaffee. Frühstück, so erzählte mir Hilke, gibt es dort im Agora Zelt und sie deutete nach draußen.

IMG_1725

Hilke arbeitete kurz an ihrem Laptop, ärgerte sich über ihr Mobiltelefon während wir auf Claudia www.tastenwechsel.de ,sie schrieb das Spin-Off für “Die Legenden der Weltentaucher” mit dem Titel „Bandsalat“, warteten

Ach was ihr habt „Bandsalat“ noch nicht gelesen? Dann wird´s aber Zeit! Hier kommen die Links:

Wissenswertes über Bandsalat und die Autorin findet ihr hier: 

http://www.s390500874.website-start.de/was-ich-schrub-was-ich-schreib/kurzgeschichten/21-bandsalat/

Reinlesen und kaufen könnt ihr direkt bei neobooks (mit Leseprobe): http://www.neobooks.com/werk/22630-bandsalat.html

&

bei Amazon könnt ihr euch informieren und ein paar tolle Rezensionen darüber lesen:

http://www.amazon.de/Bandsalat-ebook/dp/B00DNXF0LU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374088404&sr=8-2&keywords=kociucki

Gewandet in ein wunderschönes schwarzes Kleid mit hohen Stiefeln, einer passenden Halskette und einem gewinnenden Lächeln, ihren Koffer hinter sich herziehend, steuerte sie wenig später auf uns zu. Nach einem für mich sehr aufschlussreichen Gespräch verabschiedete sich Hilke zu ihrem Termin auf der Story Drive. Claudia und ich blieben noch einige Zeit zusammen und machten Fotos bei „Vorsicht Buch“.

IMG_1726

Ich war so beeindruckt von ihrer Herzlichkeit, die sie mir entgegen brachte, dabei kannte sie mich gerade mal 5 Minuten. Unsere Wege trennten sich und führten uns bei Nele Neuhaus, sie sprach über ihre Anfangszeit und ihren Durchbruch und die Tipps wollte ich auf keinen Fall verpassen (Bericht kommt noch), wieder zusammen.

IMG_1791 IMG_1794 IMG_1793

Nach dem Ende des Vortrags machten wir noch die Halle von Gastland Brasilien unsicher. Wir betraten die hohe Halle und schauten uns um. Würfel überall Würfel, nicht die die man zum Spielen verwendete sondern diese waren höher und hatten auch keine Punkte.

IMG_1802 IMG_1803 IMG_1807 IMG_1810 IMG_1820

IMG_1823

Claudia hat versucht diesen überdimensionalen Block zu imitieren,
bis auf den Koffer hat sie das perfekt hinbekommen Es war toll!

Die eine Hälfte der Halle war schön gestaltet und die Würfel zeigten Figuren, Ornamente, Farben. Es gab Hängematten zum Ausruhen, Bildschirme, riesige Tische auf dem Bücher lagen, dann jedoch drehten wir uns um. Die andere Hälfte war weiß, zwar auch mit Würfeln aber eben weiß, kalt, farblos. Das hatte ich von Brasilien nicht erwartet. Einem so feurigen Land. In den Hängematten hätten wir uns gern ausgeruht, die Frage jedoch war, wie kamen wir da wieder raus? Ich definitiv hätte einen Kran dafür benötigt. So zogen wir weiter in die andere Ecke wo uns auf den ersten Blick, größere quadratische Gebilde begrüßten. Komisch war nur das manchen der Hut fehlte oder einen Teil des Gesichts. Seltsam. Wir traten näher, und nun wussten wir auch warum. Es waren überdimensionale Blöcke, bei denen man sich von jeder Autorin oder Autoren ein Blatt abreißen konnte. Manche waren fast so hoch wie ich selbst. Zu schätzen wie viele Blätter jeder Block sein eigen nannte, überforderte mich maßlos. Claudia wagte zumindest mal den Ansatz. Sie nahm circa 500 Blätter zwischen die Finger schaute dann den Block hinunter. Ob sie eine ungefähre Seitenanzahl errechnete, weiß ich nicht zu sagen.

Claudia huschte kurz danach nach Hause, ich machte mich auf den Weg zum Pressezentrum, wo ich mir zwei Müsliriegel schmecken ließ, die als Mittagessen herhalten mussten (Firma verrate ich mal hier nicht) und an meinen Lesezeichen und ein paar kleineren Texten arbeitete. Meine linke Schulter brachte mich um und ich konnte nur hoffen das es nicht schlimmer wurde. Zum Glück beruhigte sie sich und nicht jede Bewegung, nur noch jede dritte schnitt schmerzende Grimassen in mein Gesicht. Ich räumte zusammen und traf mich mit Hilke. Links von ihr saß Christian und rechts stand Mela.

Alsbald beschloss ich jedoch zu meinem Hotel nach Offenbach-Bieber zu fahren, da ich Abends zur Bockenheimer Warte ins Cafe Extrablatt fahren wollte.

Nachdem ich mich angemeldet, meine Sachen aufs Zimmer, leider übersah ich das die Heizung aus war, gebracht hatte, mich für ein Outfit entschieden, und mich nochmal im Spiegel betrachtet hatte, schloss ich das Zimmer von außen und lief zur S-Bahn.

Wieder mal musste mich Hilke durch Frankfurt manövriert, war ich erleichtert als ich es gefunden hatte.

*Glückshormonalarm*

Wie soll man den Abend beschreiben? Bombastisch, Klasse, Genial! Ach ja ich weiß Obermegahyperspitzenmäßig. Ich war so fasziniert von den Gesprächen, auch wenn ich manchmal (Lärmpegel) nur die Hälfte verstanden habe, das mir gar nicht in den Sinn kam, Andi Bielfeldt oder Katja Piel zu sagen wer ich war.

Sie fanden es später, durch Mel´s Hilfe, heraus. Katja´s Reaktion, sie umarmte mich über den Tisch hinweg.

Es war eine lustige Runde.

 Hilke, Mel, Katja, Levend, Andi, Sina, Christian, Ramona und meine Wenigkeit.

Nach einer recht abenteuerlichen Fahrt zurück, Richtung Offenbach, ein paar Feierwütiger waren in der Bahn, und dem Ergebnis das meine S-Bahn nicht mehr fährt, Hilke reagierte schnell und fuhr mich mit dem Auto das Sebastian uns freundlicherweise brachte, ins Hotel. Auf dem Parkplatz kramte ich verzweifelt nach dem Schlüssel, überlegte wo ich denn schlafen könnte wenn ich ihn nicht fand, als er mir an den Finger stieß. Völlig erledigt stapfte ich die Treppen hoch und fiel wenig später auf ein sehr erfrischendes Bett.

Gute Nacht!

Hier noch ein paar Impressionen 🙂

 IMG_1729 IMG_1728IMG_1732 IMG_1737 IMG_1742 IMG_1746 IMG_1749 IMG_1754 IMG_1756 IMG_1758  IMG_1760IMG_1870 IMG_1871 IMG_1872 IMG_1873 IMG_1874 IMG_1877 IMG_1878 IMG_1879 IMG_1884  IMG_1889IMG_1887