[Rezension] “Die Therapie” von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek “Die Therapie“ Inhaltsangabe: Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus … Weiterlesen

[Frankfurter Buchmesse] Tag 3 auf der #fbm17

Der 3. Tag begann mit packen. Die Zeit hatte sich verflüchtigt wie ein Windhauch. Leise machte sich Traurigkeit bemerkbar. Doch diesen einen Tag, die wenigen Stunden würde ich nochmal genießen. Es hieß sich von Freunden zu verabschieden. Die eine oder … Weiterlesen

[Frankfurter Buchmesse] Tag 1 auf der #fbm17

Ein paar Tage ist es nun her. Der Buchmesse Blues ist vorüber, und der Alltag ist wieder eingekehrt. Deshalb möchte ich euch erzählen, mit klarem Blick, was es für mich bedeutet auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs zu sein. Insgesamt mache … Weiterlesen

[SUB Abbau] Einfach tolle Bücher! Mein Sommer SUB!

Einfach tolle Bücher! Mein Sommer SUB! Wenn man unheimlich viele tolle, ja geniale Bücher von Freunden daheim hat, bekommt man manchmal ein richtig schlechtes Gewissen. Deshalb werde ich mich jetzt darum kümmern, aus meinem SUB alle Bücher heraus zu suchen, … Weiterlesen

[Rezension] “Der Seelenbrecher” von Sebastian Fitzek

Bei den ersten Seiten wurde es mir etwas übel. Ich war ja auf diese Szenarien nicht gefasst , da ich noch nie einen Psycho Thriller gelesen habe und dann diese Beschreibungen von der Tat des Seelenbrechers. Hammer! Nach Beendigung des Buches bin ich nun völlig verstört und werde ganz sicher nie wieder einen Psycho Thriller lesen. Sebastian Fitzek entführt einen in eine Klinik in der immer schlimmere Dinge geschehen, es wird immer noch brutaler und ich kann nicht verheimlichen das mir es auch Angst gemacht hat. Die Lösung mit den Seitenzahlen hat mir nicht so gut gefallen. Das Buch ist sehr gut geeignet für Thriller Fans. Sebastian Fitzek ist ein guter Autor der weiß wie man Angst und Schrecken richtig in Szene setzt. Der Schluss hat mich völlig überrascht. Denn wer der Seelenbrecher schlussendlich war, konnte keiner ahnen.