[Rezension] “Weihnachten wird wunderbar” von Lucie Castel

[Werbung] “Weihnachten wird wunderbar” Inhaltsangabe: Weil das Leben voller Überraschungen ist, sind die beiden Schwestern Scarlett und Mélanie am Tag vor Heiligabend nicht auf dem Weg nach Hause in die Bretagne, sondern sitzen am Flughafen von Heathrow fest: Wegen eines … Weiterlesen

[Rezension] “Tod eines Milchbauern” von Thomas B. Morgenstern

Thomas B. Morgenstern “Tod eines Milchbauern” Inhaltsangabe: Eduard Rolke ist äußerst unbeliebt in dem kleinen Dorf, in dem er als Bauer lebt. Als er eines Morgens mit eingeschlagenem Schädel in seinem Stall zwischen den Kühen vom Milchkontrolleur Hans-Georg Allmers aufgefunden … Weiterlesen

[Rezension] “Die Todeskarte” von Kerstin Sjöberg

Kerstin Sjöberg “Die Todeskarte” (Teil 3) Inhaltsangabe: Kriminalkommissar Kasper Kramsu erhält mysteriöse Drohungen in Form von einer Tarotkarte. Als kurz darauf sein ehemaliger Kollege tot aufgefunden wird, ist dem jungen Kommissar aus Helsinki klar, dass es sich nicht um einen … Weiterlesen

[Rezension] “Diesseits des Van-Allen-Gürtels: Erzählungen” von Wolfgang Herrndorf

Wolfgang Herrndorf “Diesseits des Van-Allen-Gürtels”   Inhaltsangabe: Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die auf der Brenner-Autobahn zu einem unrühmlichen Abschluss kommt. Ein Krankenpfleger setzt sich mit dem Geld eines Patienten nach Asien ab und … Weiterlesen

[Rezension] “Schottische Engel” von Christa Canetta

Christa Canetta “Schottische Engel” Meine Inhaltsangabe: Mary soll einen hölzernen Engel für ihren Arbeitgeber, das Museum of History, ersteigern. Doch das ist gar nicht so einfach, denn ein Unfall macht ihre Pläne zunichte. David McClay, ein Lord, der Unfallverursacher und … Weiterlesen

[Rezension] “Die alte Kommode” von Valerie le Fiery

Valerie le Fiery Inhaltsangabe: Was macht man an einem regnerischen Tag, wenn man sich mit seinem Partner gestritten hat? Maike entscheidet sich dafür, den Dachboden aufzuräumen. Während sie noch ihren Gedanken nachhängt, stößt sie beim Sichten des kunterbunten Sammelsuriums auf … Weiterlesen

[Rezension] “Die Rettung” von Jane Gardam

Jane Gardam

“Die Rettung”

die-rettung

Meine Meinung:

Pratt und Jackson sollen sich um Kinder kümmern die benachteiligt sind. Jackson landet, weil sein Kind ein Zirkuskind war, bei Nellie, einer älteren Dame. Pratt bekommt Henry Wu. Dieser spricht nicht und zeigt auch keinerlei Regung. Alles in allem ist die Kurzgeschichte, mir zu wenig mit Weihnachten verwoben. Auch Gefühle kamen beim Lesen nicht wirklich auf. Mir hat allerdings gefallen das Pratt, auch wenn Henry nichts sagt, sich immer wieder in Gedanken mit ihm beschäftigt. Die Illustrationen in Rot, schwarz, weiß sind sehr passend und gut gewählt. Mich machte Henry Wu neugierig. Deshalb 3 Lellis.

Mein Fazit:

Eine Kurzgeschichte, die zeigt,

das man immer neugierig bleiben sollte und tolerant.

Auch wenn man etwas nicht versteht.

Dafür vergebe ich heute:

lelli-3-x

  3 von 5 Lellis


 

[Rezension] “Freche Frauen feiern Weihnachten” Hrsg. Nicola Sternfeld

Hrsg. Nicola Sternfeld “Freche Frauen feiern Weihnachten” Klappentext: Freche Frauen unterm Christbaum – von dieser prickelnden Mischung erzählen Erfolgsautorinnen wie Gaby Hauptmann, Sibel Susann Teoman, Regine C. Henschel, Jana Sonntag und viele andere. Partys, (Weihnachts-)Männer und Champagner – freche Frauen wollen … Weiterlesen

[Rezension] “Frag mich, Schatz ich weiß es besser!” von Katja Kessler

Inhaltsangabe: Das Leben könnte so schön sein: Da macht Frau die Wohnung hübsch. Und das Einzige, was nicht mehr zu den Gardinen passt, ist Schatzi auf der Couch. Sein blau kariertes Hemd? Eine Zumutung für jedes Interieur. Aber einen Mann … Weiterlesen