Ab Morgen ist es soweit!
Die 36. Baden-Württembergischen Literaturtage in Öhringen öffnen ihre Pforten.
Literaturfestival pur: Freuen Sie sich auf über 30 Veranstaltungen – mit Bestseller-Autorinnen und Autoren, Literatinnen und Literaten aus der Region, Newcomer, Poetry Slam sowie ein buntes Kinder- und Familienprogramm.
Bei nahezu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Kostenpflichtig sind die Veranstaltungen mit Martin Walker (Menu surprise), Jochen Malmsheimer (Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage) und Heribert Prantl (Die Kraft der Hoffnung) sowie die vhs-Veranstaltungen. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Platzzahl, finden Sie hier auf unserer Website eine Reservierungsmöglichkeit als Formularfeld. Die Reservierung wird bis 20 Minuten vor Beginn für Sie freigehalten.
Die Veranstaltungen:
Friedel und seine Freunde
Do, 24.10.
15.15 h
Friedel und seine Freunde
Eine Mitmach-Lesung für Kinder ab 3 Jahren
Matthias Slunitschek & Andrea Deininger
Wenn Lesen alle Grenzen sprengt
Do, 24.10.
19.30 h
Wenn Lesen alle Grenzen sprengt
Wie Bücher und Geschichten das Leben bereichern – Eröffnungsabend mit besonderen Gästen
Schecks Kanon
Fr, 25.10.
19.30 h
Schecks Kanon
Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur
Denis Scheck
ArtNight: Löwe
Sa, 26.10.
ArtNight: Löwe
Volkshochschule in Zusammenarbeit mit ArtNight GmbH
Kalligrafie – Humanistische Kursive
Sa, 26.10.
Kalligrafie – Humanistische Kursive
Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gert Scherer
Menu surprise
Sa, 26.10.
19.30 h
Menu surprise
Ein kulinarischer Abend mit den musikalischen Komplizen des Krimi-Bestseller-AutorsMartin Walker, Jo Jung & Band Boogaloo
shorties-to-go
Sa, 26.10.
shorties-to-go
Texte auf Wunsch
Schreibbude
»alles leuchtet, alles gewittert«
So, 27.10.
19.30 h
»alles leuchtet, alles gewittert«
Slam Poetry mit Kontrabass
Franziska Schramm und Marc Jenny
Der kleine Prinz
So, 27.10.
11.00 h
Der kleine Prinz
Theateraufführung
Theater-AG des Erasmus-Widman-Gymnasisums Schwäbisch Hall
In sich gehen – zu sich kommen
So, 27.10.
In sich gehen – zu sich kommen
Wanderung mit Ludwig Schönbein und dem Förderverein der Stadtbücherei Öhringen
Wie das reicht euch noch nicht? Dann informiert euch gerne, noch im weiteren Programm.
Es ist sicher für jeden was dabei. 🙂
Viel Vergnügen, vielleicht laufen wir uns über den Weg.