Die 36. Baden-Württembergischen Literaturtage in Öhringen laden zu tollen Veranstaltungen ein.
Literaturfestival pur: Freuen Sie sich auf über 30 Veranstaltungen – mit Bestseller-Autorinnen und Autoren, Literatinnen und Literaten aus der Region, Newcomer, Poetry Slam sowie ein buntes Kinder- und Familienprogramm.
Bei nahezu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Kostenpflichtig sind die Veranstaltungen mit Martin Walker (Menu surprise), Jochen Malmsheimer (Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage) und Heribert Prantl (Die Kraft der Hoffnung) sowie die vhs-Veranstaltungen. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Platzzahl, finden Sie hier auf unserer Website eine Reservierungsmöglichkeit als Formularfeld. Die Reservierung wird bis 20 Minuten vor Beginn für Sie freigehalten.
Die Veranstaltungen:

Alle Reservierungen vergeben.
Fr, 01.11.
19.30 h
Über das Büchermachen und andere Katastrophen
Ein unvergesslicher Abend mit Jo Lendle

Sa, 02.11.
19.30 h
»Brannte uns nicht das Herz?«
Lyrik, ruhige Momente, Storytelling und Jazz mit Roland Herter-Flöß an der Posaune
Wolfgang Metz

Sa, 02.11.
21.00 h
Hohenlohica Obscura
Ein Grusel-Abend zu Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber
Jan Wiechert, Dinah Rottschäfer und Andreas Volk

Sa, 02.11.
10 – 13 h
Märchen in der Sandwerkstatt
Um 10.30 Uhr und 12.30 Uhr verzaubern die Sandkünstler ihre
Gäste mit einer Märchenstunde einer etwas anderen Art.
Sandmalerei trifft Literatur
Sandtogether

So, 03.11.
17.00 h
»Über Grenzen«
Ein musikalischer Theaterabend
Die Kleine Band & Theatergruppe »Eigenart«

So, 03.11.
11.00 h
Hohenlohisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Die SWR4-Reihe »Mundart und Musik« zu Gast

Alle Reservierungen vergeben.
Di, 05.11.
15.15 h
Das kleine Lumpenkasperle von Michael Ende
Kamishibai-Erzähltheater mit Marliese Kircher
mit Marliese Kircher

Di, 05.11.
19.30 h
Die Kraft der Hoffnung
Denkanstöße in schwierigen Zeiten – Vortrag und Diskussion
Eintritt: 10,– €, Abendkasse.
Karten im Vorverkauf gibt es in der
vhs-Geschäftsstelle, im Rathausfoyer und
in der Hohenloh’schen Buchhandlung Rau.
Heribert Prantl

Mi, 06.11.
19.30 h
Clos Gethseman
Autorenlesung | Einführung: OStDir. i.R. Kurt Schreiner
Walter Hönigsberger

Do, 07.11.
18 – 20 h
ArtNight: Baum des Lebens
39,– €, inkl. aller erforderlichen Materialien.
Anmeldeschluss war der 17. Oktober 2019
Volkshochschule in Zusammenarbeit mit ArtNight

Reservierungen noch möglich.
Do, 07.11.
15.00 h
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende
Szenische Lesung für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie
Silvia Freund
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende

Alle Reservierungen vergeben.
Do, 07.11.
19.30 h

Alle Reservierungen vergeben.
Fr, 08.11.
19.30 h

Sa, 09.11.
19.30 h

Sa, 09.11.
18.30 h
Ökumenisches Friedensgebet
Veranstalter: Ev. Kirchenbezirk Öhringen, Kath. Dekanat Hohenlohe

Reservierungen noch möglich.
So, 10.11.
19.30 h
Ihr wollt gerne im Programm blättern?
Das könnt ihr hier: