Ein neuer Tag bricht an. Heute freute ich mich superdoll, auf meine liebe Freundin Karin. Bevor ich sie aber treffen sollte, schaute ich mich erst mal auf dem Messegelände um.






Beim „Piper Verlag“ entdecke ich die Bücher von Carsten Henn.

Der „Gmeiner Verlag“ hat viel interessantes zu bieten.



Dieses Buch wanderte auf meine Wunschliste.

Der „emons: Verlag“ ist immer ein Besuch wert.




Klaus-Peter Wolf und seine Ostfriesenkrimis.




Arno Strobel und sein neues Buch „Welcome Home“

Am Bücherbus traf ich dann endlich meine Karin. Juhuuu….🥳
Frühstück war angesagt. Die Hallen 4 sind da eine schöne Anlaufstelle.
Danach tigerten wir zu Michael Tsokos – Talk & Signierstunde bei „Thalia“, um ein Foto zu machen. „Mit kalter Hand“ heißt sein neuestes Buch.

Ihr könnt es nicht glauben, wir sind Darth Vader begegnet. Zum Glück hatte er eine schöne Frau neben sich, die hat ihm wohl Einhalt geboten. Karin hat sich mutig neben ihn gestellt. Puh…er war sogar richtig nett. 😁

Beim „Penguin Verlag“ gab es ein Verbrecherfoto von Karin. 😄
Sie ist ein Book Punk.

In der Halle 3.1 ist Klaus-Peter Wolf im Gespräch mit Ulli Wagner. Da musste ich mich ganz schön strecken um ein Foto zu bekommen.



Oliver Kalkofe spricht bei „Thalia“




*****************************
Bei „Thalia“ gab es auch die Bücher von Ursula Poznanski „Erebos 3“.

Während meine liebe Freundin sich „Alchemised“ von SenLinYu in Englisch kaufte. Finde es echt spitze, ich könnte nie Bücher auf englisch lesen…

…entdeckte ich die Bücher bei „Ullstein“ von Christian Berkel.


Von dem Buch „Intermezzo“ von Sally Rooney, hatte ich schon gehört.



Wieder ein Buch für die Wunschliste.

Wir trafen eine Dame im Steampunk-Look. Sie sah einfach nur bombastisch aus. Alles selbstgemacht, wie sie uns verriet.

Iguana Cosplay ist ihr Name. Ihr findet sie auf Instagram unter: www.instagram.com/iguanacosplay/
Es war sooo super. Auf der Buchmesse trafen wir sogar „Shaun, das Schaf“.


…und das „Krümelmonster“. Auch Karin machte ein Foto von ihm. Hut ab, unter dem Kostüm ist es sicher super warm.



Rea Garvey, ist sehr gefragt. Aber wieder mal zu weit weg. Ich hab mir geschworen einen Selfie Stick zu kaufen. Oder sowas in der Art.



Sein Buch „Before I Met Supergirl“.

************************
Eine große Ehre. Danke Kai Meyer. Bin so froh über dieses Foto. Damals bei der „BuCon“ in Dreieich, haben wir uns etwas unterhalten. Weshalb ich mich riesig freue, wenn auch nur kurz, Sie wieder getroffen zu haben. Hier beim „Drachenmond Verlag“ zur Signierstunde.




*************************
Jeanette Lagall, Lily Konrad & Friends, haben immer eine tolle Auswahl an großartigen Büchern dabei.


„Die Reise des Karneolvogels – Der Wanderzirkus“ habe ich mir nach der Messe als ebook gekauft. Bin schon gespannt.
Die liebe Karin, hat sich bei Jeanette Lagall, „Schloss der Schatten – Blut ist dicker als Wasser“. gekauft. Habe mich so für sie gefreut. Sie hat sogar den Prägestempel im Buch. Wie cool!



Diesen Stand kannte ich noch nicht. Sprach mich aber sehr an.
Nächstes Jahr wird hier genauer inspiziert. 😄

Der „Lyx Verlag“ sieht aus wie ein Traumschloss.
Man kam gar nicht richtig ran. Ich freute mich für den Verlag sehr.

Anabelle Stehl signiert ihr Buch „Novel Haven“.

Laura Kneidl signiert „The Darlington“.

*****************************
Wir haben dann mal was gegessen. Das war super lecker. Eine Nudelbowl mit Hähnchen.
Das Wetter war sonnig und wir genossen, die Zeit draußen.
********************************
Dieses Jahr hatte ich kein Glück. Sebastian Fitzek ordentlich zu fotografieren.



Petra Schier und ich. Ich bin so glücklich, sie wieder zu sehen. Sie ist einfach großartig. Hab sie sehr gern. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Dinge im Bezug auf Bücher und mehr, sie mir schon erklärt hat. Ich schaue immer noch zu ihr auf.

Karin Kaiser und ich. Sie schreibt wunderbar, blutige Vampirromane. Ihre Bücher solltet ihr unbedingt lesen. Wir kennen uns schon lange, bin froh sie in meinem Leben zu haben.




Rea Garvey bei „Thalia“. Lachend, signiert er sein Buch. Er hat eine tolle Art, mit den jungen Fans, umzugehen.






Steffen Henssler, steht Rede und Antwort dem SAT 1 Team.


Dann war auch schon wieder die Zeit gekommen, das Karin und ich uns verabschieden mussten.
Ich weiß dieses Mal wird es nicht ein Jahr dauern, bis wir uns wiedersehen. Ganz sicher.
*******************************
Beim vorbei schlendern entdeckte ich noch „Koboldkroniken“ von Daniel Bleckmann und Thomas Hussung. Der Andrang war groß. Es ist so toll! Ich freue mich über ihren Erfolg.






Eigentlich wollte ich mich von meiner lieben Ellin Carsta verabschieden, denn es war ihr letzter Tag auf der Messe. Doch ich konnte mich dann doch nicht lösen. Sie las aus ihrem Buch „Zeit des Neubeginns“ bei „amazon publishing“.










Mir gefällt dieses Foto total gut. Danke liebe Petra für Alles.
Du bist wundervoll.

Meine letzten Bilder von der Buchmesse heute.
Auf gehts zur „Queer Book Fair“.



Den Bericht über die „Queer Book Fair“ findet ihr in einem Extrabeitrag, auf meiner Homepage.
Meine Mitbringsel:













































