[Frankfurter Buchmesse] Tag 1 – 22. Oktober 2022

Wie schön! Nach so vielen Jahren geht es endlich wieder nach Frankfurt. So sehr habe ich es vermisst. Was wird mich nach der langen Zeit erwarten? Welche Verlage, welche Autorinnen und Autoren werde ich treffen? Freunde sind dieses Jahr, kaum auf der Messe. Das bedaure ich zutiefst. Sie fehlen mir. Der Austausch zwischen uns. Die Momente in denen man miteinander lacht, Neuigkeiten erfährt und sich zuhört. Zwischenmenschliches. Es wird anders sein.

Im Zug sitzend schreibe ich an “Linns Traum”. Da ich meinen Kaffee trinke und etwas esse, darf ich die Maske unten lassen. Wir sind nur zu 5. im Wagon. Weit auseinander sitzend.

In Frankfurt angekommen, mache ich ein paar Fotos. Gerührt wieder hier zu sein. Kurze Zeit später, gebe ich meinen Koffer im Hotel ab.

Dann geht es zu den Heiligen Hallen.

Zuerst Halle 3.0 und 3.1 ohne Menschen das ist ein Glück für mich. Nur möglich wenn man akkreditiert ist. Es wird noch hier und da aufgefüllt. Die letzten Vorbereitungen, bevor der Ansturm der Lesehungrigen beginnt.

Impressionen:

Der emons: Verlag ist für mich ein ganz toller Verlag, voller wertvoller Bücher.

Spanien hat sich viel Mühe gegeben, uns ihre Literatur näher zu bringen. Vollkommen gelungen. Ich war nur so am Staunen.

Jochen Till ist einfach supertoll! Seine Bücher machen Laune und seine freundliche Art ist immer herzerwärmend.

Meine liebe Freundin und Verlagschefin vom “Glückschuh Verlag” Dorothea Flechsig

Meine talentierte Freundin Lisa Skydla und ihre fesselnden Bücher aus dem Merlins Bookshop

Die großartige Petra Schier. Die Begegnung mit ihr, ist für mich jedes Jahr immer wieder besonders. Ich liebe ihre Bücher.

Das Treffen wenn auch nur kurz, mit Klaus-Peter Wolf und seiner Frau Bettina Göschl ist immer sehr amüsant. Ihm sitzt der Schalk im Nacken. Ich freue mich jedes Jahr darauf. Dieses mal hatte ich einiges zum Signieren dabei.

Mainbook Verlag Gerd Fischer und Thorsten Fiedler. Beide schreiben absolut tolle Bücher. Thorsten, hat mich dann auch noch zu Tränen gerührt. Er schenkte mir ein Buch, das passender vom Titel nicht hätte sein können. “Scheissendreck Happens“.

Marah Woolf beim Signieren.

Peter Maffay stellt “Anouk” vor.

Rebecca Gablé, bitte recht freundlich. Super sympathisch.

Francis Fulton-Smith über sein Buch. Überaus interessant.

Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang von Francis Fulton-Smith

Kai Meyer signiert Buch um Buch.

Jana Ina Zarrella

Neuentdeckung: Der Untschi Verlag

Interessante Bücher

Einfach süß!

Es tat gut, einfach zwischen den Büchern zu wandeln, großartige Autorinnen und Autoren zu erleben, wie sie von ihrem Schreiballtag oder überhaupt Alltag erzählen. Menschen zu beobachten, wie sie das ein oder andere Buch immer wieder in die Hand nahmen. Sich Notizen machten, um sie später käuflich zu erwerben. Die oberen in Bildern fetsgehaltenen Bücher, sind mir persönlich in Erinnerung geblieben und auf meiner Wunschliste gelandet.

Bin sehr gespannt was ich morgen für Werke entdecke und welchen Menschen ich begegnen darf.

[Frankfurter Buchmesse] 20. Oktober 2019

Bericht

Frankfurter Buchmesse
20. Oktober 2019

Ohne Sandra zur Messe gehen, ist sehr komisch und das jedes Mal. Bin einfach gerne mit ihr zusammen. Sie ist witzig, schlagfertig und eine tolle Freundin. Natürlich verpasste ich die S-Bahn, nur um zwei Minuten. Ich sah sie ankommen und davonfahren. Mist. Na ja.

Erstmal Ticket ziehen. Von wegen. Ich dachte ja Schein rein und fertig.

4 liebe Menschen aus Indonesien halfen mir. Sie waren selbst mit einem Stand auf der Messe. Dafür bin ihnen so dankbar. Denn Münze ist nicht gleich Münze. Tja mal ging die 2 € Münze nicht, dann wieder die 10 cent. Ich versuchte langsam einzuwerfen, was zuerst von Erfolg gekrönt war, aber bei der 5 cent hörte es wieder auf. Die 4 bemerkten das es Probleme gab. Sie blieben bei mir bis es funktioniert hatte. Mein Ticket in der Hand, bestieg ich die Bahn. Dankte ihnen nochmals. Blöder Automat, hätte ja auch einfach Scheine nehmen können.

Natürlich kam ich zu spät zum Treffen mit Nina und Christine. Vor lauter Gedränge stieg ich am Hbf in die falsche S-Bahn. Galluswarte / Torhaus bis zum Pressezentrum war ein ganz schönes Stück. Aber ich kam an.

Nina in die Arme zu schließen. Christine kurz die Hand reichend. Es war unser erstes Treffen. Sympathisch, mit blitzenden Augen, in der sich ein fröhliche junge Frau widerspiegelte. Wir lachten viel. Denn sie hatten ziemlich viel zu erzählen. Details verrate ich hier keine. Ätsch. Leider mussten wir uns zu schnell trennen. Doch ein Bild entstand noch kurz vor unserem Abschied.

Auf zu Arno Strobel:

Arno traf ich zum ersten Mal persönlich, da darf man dann schon mal aufgeregt sein.

****************

Ich wäre mit Blick auf den Fischer Verlag, dort wollte ich etwas abholen, direkt an Jojo Moyes vorbei gedüst. Dank Jennifer, habe ich dann noch tolle Fotos (weiter unten) gemacht.

Außerdem bemerkte ich das Autorenduo Iny Lorentz. Wir sprachen kurz miteinander und sie waren so lieb und signierten mir mein Buch.

Weiter dann zum Stand vom Fischer Verlag. Dank des Zuspruchs von Klaus-Peter Wolf, durfte ich am Freitag ein Buch abgeben und es am Sonntag wieder abholen. Was mir sehr viel bedeutet hat, denn es war ein besonderes Geschenk für meine Freundin, die es bald in Händen halten sollte. Nochmals meinen herzlichsten Dank dafür.

Leider war unsere Zeit begrenzt. Zu einem Kaffee hatten wir dennoch Zeit und einem schönen Gespräch.

Um einen Menschen kennenzulernen sollte man ihm zuhören und Gespräche mit ihm führen. Jennifer ist eine beeindruckende Frau, die so vieles auf sich genommen hat. Noch etwas durch die Halle schlendernd, verließ sie mich dann leider viel zu früh.

***************

Ich selbst fotografierte noch etwas. Traf so viele unterschiedliche Menschen und bekam Gänsehaut als mir Floh erzählte um was es in ihrem Buch geht. Näheres dazu wenn ich es selbst gelesen habe. Hier aber schonmal der Klappentext und ein Bild des Buches. Diese Augen scheinen in die Seele blicken zu können. Findet ihr nicht?

Rionnag: Krieger meiner Seele von A.C. LoClair

Klappentext:

Das Leben ist nur eine Facette unserer Seele.

Kendra hat alles, was man zum Glücklichsein braucht — einen wundervollen Ehemann, drei bezaubernde Töchter, ihr Traumhaus und ihren Wunschberuf.

Dennoch gibt es eine Leere in ihr und die Sehnsucht nach einem ungreifbaren Zuhause. Lange kann sie den damit verbundenen Träumen ausweichen, doch als diese immer grausamer und realistischer werden, droht ihr die Wirklichkeit zu entgleiten und die fernen Visionen werden sogar wichtiger als ihre Familie.

Ganz bodenständig entscheidet sie sich dafür, einen Therapeuten aufzusuchen – dessen unkonventionelle Methoden werfen sie allerdings gehörig aus der Bahn. Plötzlich ist sie sich selbst so nah und fern wie noch nie – befindet sich hunderte von Jahren zurück in der Vergangenheit und begegnet einem Krieger, dessen blaue Augen ihr wahres Wesen zu erkennen scheinen.

Werden die ersehnten Antworten Kendra den gesuchten Frieden schenken oder alles zerstören, was ihr lieb und teuer ist? [Quelle: amazon]

Valerie le Fiery und Frank Böhm hatten Werbung für mich gemacht. Ich bin ja gar nicht rot geworden. Nö…überhaupt nicht. Seht ihr meine roten Wangen.

Floh und ich. Ist sie nicht zauberhaft?

Ich durfte noch wunderbare Menschen treffen.

Schaut mal:

 

Tanja Neise

Manuela Fritz & Lisa Skydla

Bernhard Hofer

Michaela Kastel

Außerdem noch Andrea Nagele, leider vergaßen wir ein Bild zu machen. 🙁

************

Last but not Least kommen hier noch meine ganz eigenen Impressionen.

Das war aber nicht alles. Hier noch ein paar Schnappschüsse.

Marah Woolf

Bernhard Hennen (so sieht man sich wieder) 😀

Ottfried Fischer

Sebastian Fitzek stellt sein neues Buch “Das Geschenk” vor.

Signierstunde mit Jojo Moyes

Lesung zu “Warum Seriengucken uns zu besseren Eltern macht” von Jochen Till.

****************

Danach besuchte ich Norwegen. 🙂

************

Petra Schier und ihre tierisch-zauberhaften Bücher.

Ein tolles Gespräch hatte ich ganz zum Abschluss noch, mit der außergewöhnlichen

Verena Wilmes beim mainbook Verlag.

****************

Diese Bücher haben mich begeistert:

Mit sehr vielen tollen Eindrücken, ging es dann nach Hause.

[Frankfurter Buchmesse] Die Vorfreude steigt.

[Werbung]

Bettinas Welt ist auf der
#FBM 2018 vom
12. Oktober – 14. Oktober

 

Vorfreude

Es ist unglaublich, wie sehr mich auch nach fast 20 Jahren die Vorfreude packt.

Das 7. Jahr als Pressemitglied, ist einfach nur genial.

Ich bin wirklich so froh und glücklich.

Auch wenn mir auffällt das meine Freunde,

die ich auf der Messe treffen kann, immer weniger werden.

Auch einen Verlag werde ich dieses Jahr schmerzlich vermissen.

Das Leben ist eben so.

Ach wie gern würde ich euch alle knuddeln.

*****************

Jetzt aber zum Eingemachten.

Das Tablet wird gerade geladen, genau wie meine Mini – Powerbänke. 😉 die ersten Dinge sind schon in der Tasche.

Wie ihr wollt sie sehen? Okay, bevor ich mich hauen lasse.

Von links nach rechts: Tagesplaner, Verlagsauflistung,

Pressekarte, Bahn Ticket.

Powerbänke kann man nie genug haben.

Als Autorin braucht man auch sein Tablet.

Falls einen Ideen überfallen.

Falls es passieren sollte,

das wirklich jemand wissen will wer ich bin,

brauche ich natürlich auch Visitenkarten,

Buttons meiner Freunde und Lesezeichen zu Band 3.

Für Sandra und Karin. <3

*********************

Natürlich habe ich auch Bücher zum Signieren dabei. 😀

Klaus-Peter Wolf & Bettina Göschl

Sandra Hausser – sie ist der Hammer!

Iny Lorentz

(jedes Jahr lasse ich eines signieren)

Freu mich sie wiederzusehen.

Für meine indische Seele.

****************

Tja was soll ich noch sagen. Ich zähle die Stunden,

während ich weiter unser Zeug zusammenpacke.

Denn auch im Bezug auf den Umzug, muss ich meine Arbeit tun.

Freue mich euch Alle zu sehen.

Bis Freitag, eure Bettina <3


[Werbung]