[Rezension] „Inspektor Jury lässt die Puppen tanzen“ von Martha Grimes

Martha Grimes

„Inspektor Jury lässt die Puppen tanzen“

Inhaltsangabe:

Als Inspektor Jury den Mord an einem Mitglied der Londoner High Society aufklären soll, ahnt er noch nicht, dass die Ermittlungen diesmal besonders rasant ausfallen werden: Denn am Tatort, einem vornehmen Hotel im Londoner In-Stadtviertel Clerkenwell, erwartet Jury bereits eine äußerst selbstbewusste Kollegin. Lu Aguilar ist nicht nur sirenenhaft schön, sondern auch ausnehmend klug, und sie stürzt Jury ebenso in Verwirrung wie die Ermittlungsergebnisse in dem Clerkenwell-Mordfall: Der Tote, Billy Maples, gehörte nämlich nicht nur zur Londoner High Society, sondern hütete auch ein pikantes Familiengeheimnis. Die Spuren, denen Richard Jury und Lu Aguilar folgen, führen nach Deutschland – ins Berlin der 1940er Jahre …

Meine Meinung:

Nicht wirklich komme ich in die Geschichte rein, zu viele Wendungen. Lücken die ich nicht füllen mag, auch die Geschichte tut dies nicht. Gedankengängen denen ich nicht folgen kann. Mir entzieht sich immer noch wie alles zusammenhängt. Inspektor Jury ist mir zu selbstverliebt, der legt Frauen auf extreme Weise flach, zumindest bei Lu Aguilar ist das so. Jeder klopft bei ihm an die Tür? Ich habe lange gebraucht es fertig zu lesen. Die Rückblenden in die Geschichte, sind ganz nett und sollen alles erklären. Für mich nicht. Das wird das einzige Buch von Martha Grimes für mich sein, denn ich kann ihrer Art Geschichten zu erzählen nichts abgewinnen. Allein Melrose der nun in dem Haus von Henry James vorübergehend wohnt, Benny der den Toten findet und Malcolm sind mir ansatzweise sympathisch.

Mein Fazit:

Die Suche nach einem Mörder,

mit zu viel Gerede über Henry James und Kunst an sich.

Dafür vergebe ich heute:

2 von 5

ISBN: 9783828993549

Verlag: Weltbild Taschenbuch

Seiten: 382

[Frankfurter Buchmesse] Die Vorfreude steigt.

[Werbung]

Bettinas Welt ist auf der
#FBM 2018 vom
12. Oktober – 14. Oktober

 

Vorfreude

Es ist unglaublich, wie sehr mich auch nach fast 20 Jahren die Vorfreude packt.

Das 7. Jahr als Pressemitglied, ist einfach nur genial.

Ich bin wirklich so froh und glücklich.

Auch wenn mir auffällt das meine Freunde,

die ich auf der Messe treffen kann, immer weniger werden.

Auch einen Verlag werde ich dieses Jahr schmerzlich vermissen.

Das Leben ist eben so.

Ach wie gern würde ich euch alle knuddeln.

*****************

Jetzt aber zum Eingemachten.

Das Tablet wird gerade geladen, genau wie meine Mini – Powerbänke. 😉 die ersten Dinge sind schon in der Tasche.

Wie ihr wollt sie sehen? Okay, bevor ich mich hauen lasse.

Von links nach rechts: Tagesplaner, Verlagsauflistung,

Pressekarte, Bahn Ticket.

Powerbänke kann man nie genug haben.

Als Autorin braucht man auch sein Tablet.

Falls einen Ideen überfallen.

Falls es passieren sollte,

das wirklich jemand wissen will wer ich bin,

brauche ich natürlich auch Visitenkarten,

Buttons meiner Freunde und Lesezeichen zu Band 3.

Für Sandra und Karin. <3

*********************

Natürlich habe ich auch Bücher zum Signieren dabei. 😀

Klaus-Peter Wolf & Bettina Göschl

Sandra Hausser – sie ist der Hammer!

Iny Lorentz

(jedes Jahr lasse ich eines signieren)

Freu mich sie wiederzusehen.

Für meine indische Seele.

****************

Tja was soll ich noch sagen. Ich zähle die Stunden,

während ich weiter unser Zeug zusammenpacke.

Denn auch im Bezug auf den Umzug, muss ich meine Arbeit tun.

Freue mich euch Alle zu sehen.

Bis Freitag, eure Bettina <3


[Werbung]