Nun ist das Jahr 2017 fast offiziell vorbei. Es gab richtig tolle Bücher dieses Jahr. Bei einigen habe ich nicht wirklich den Zugang zu der Geschichte gefunden. Im Großen und Ganzen aber durfte ich schöne Bücher mit noch tolleren Geschichten genießen.
Alle Rezensionen findet ihr hier oder
auf www.kruemelchenundseinefreunde.wordpress.com 😀
- “Kontrolle. Macht. Tod” von Klaus Schurker
- “Katzensitter: Team Rhein-Main” von Sandra Hausser
- “Die Drachenprinzessin: Die Heimkehr” von Ambros Chander
- “Die Drachenprinzessin: Schicksalsschwestern” von Ambros Chander
- “Raubtierherz” von Jessica Weichhold
- “Der Wisperwald (Leseprobe)” von Jörg Benne
- “Doppelt geküsst hält länger” von Susan Mallery
- “Absolution: Wie man eine Sünde überlebt” von Jasmin Romana Welsch
- “Sternensamt: Verloren im Gewebe der Zeit” von Fiona Schwarz
- “Santiagos Kick” von Miriam Balzer
- “Die Rettung” von Jane Gardam
- “Liebe/r Kim: Briefroman” von Jannis Plastragias
- “Mein zauberhaftes Café” von Jana Seidel
- “Engel – Schicksalhafte Begegnungen 2” von Jennifer de Bricassardt
- “Körbchen mit Meerblick” von Petra Schier
- “Bubis Kinnertied” von Detlef M. Plaisier
- “Sophie und die Hexen von nebenan” von Sibylle Wenzel
- “28 Tage: Erfahrungen mit einer psychosomatischen Klinik in Deutschland” von Sandra Frost
- “Der Sterbeschlamassel” von Anette Kannenberg
- “Enterhilfe fürs Universum: Gedichte” von Timo Brandt
- “French Kiss: Liebe zum Nachtisch” von Marie Keller
- “Candygirl Horror-Thriller” von Michael Mehri
- “Frostbeulen küsst man nicht” von Alice Vandersee
- “Bienzle und der Klinkenmörder” von Felix Huby
- “Warme Milch und Kummerkekse” von Frieda Lamberti
- “Sonntags bei Tiffany” von James Patterson
- “Haddix – Die Entführten” von Margaret Peterson
- “Du erinnerst mich an morgen” von Katie Marsh
- “Kleiner Dreckspatz Aurelia – Wasch dich doch mal!” von Dororthea Flechsig
- “Mein Dad und ich” von Brian Doyle
- “Schwarzer Vogel, süße Mango” von Kashmira Sheth
- “Ich blogg dich weg!” von Agnes Hammer
- “Ich musste sie kaputt machen: Anatomie eines Jahrhundert-Mörders” von Stephan Harbort
- “Petronella Glückschuh – Tierfreundschaftsgeschichten” von Dorothea Flechsig
- “Wenn du nicht da bist…” von Fabian Williges
- “Katharina die Kleine” von Margit Steeger
- “Der himmlische Weihnachtshund” von Petra Schier
- “Die alte Kommode” von Valerie le Fiery
- “Hannah: Im Nebel sieht man keine Tränen
- “Ohrensausen” von Jochen Till
- “Alles wegen Werner” von Bettina Haskamp
- ” Schottische Engel” von Christa Canetta
- “Stirb ewig” von Peter James
- “Tod und Trüffel” von Carsten S. Henn
- “Äpfel und Dirnen” von Julia Bruns
- “Jakob und seine Freunde” von Willi Fährmann
- “Der magische Garten – Jette und der Glücksdrache” von Antje Bones
- “Karo Karotte und der rätselhafte Dieb” von Christian Bieniek
- “10 Tage Vancouver” von Jutie Getzler
- “Jule und die Geisteroma – Spuken verboten!” von Karin Müller
- “Christnacht: Besinnliches zum Fest” von Valerie le Fiery und Frank Böhm
- “Höhenflug abwärts” von Jana Frey
- “Mellie – Abenteuer einer Ponyflüsterin” von Corinna Gieseler
- “Pünktchen das Küken” von Dorothea Flechsig
- “Mellie, Abenteuer einer Ponyflüsterin” von Corinna Gieseler
- “Ich war´s nicht!” von Jeff Kinney
- “Connie und die Verflixte 13” von Julia Boehme
- “Das Rätsel der Geisterstadt” von Mary Pope Osborne
- “Suicide Drei Monate und ein Tag” von Stefan Lange
- “Vampirherz” von Karin Kaiser
- “Pünktchen feiert Geburtstag” von Dorothea Flechsig
- “Ein Kuss aus Schnee und Zimt: Weihnachtsroman” von Alice Vandersee
- “Lara & Lou – 10 Tage in Vancouver 1b” von Jutie Getzler
- “Im Meer des Glücks” von Rachel Parker
- “Bücher sprechen über Bücher” von Umberto Eco
- “Dämonengrab” von Jörg Benne
Die 70er Marke habe ich nicht geknackt aber wer weiß vielleicht nächstes Jahr. 🙂